Naschgarten – hier weiterlesen

Endlich Sommer! In diesem Frühjahr habe ich aus einen kleinen verwilderten Gartenstück für unsere Gäste einen Naschgarten gestaltet. Meine Freundin Hana meinte dazu, er sieht aus wie ein barocker Country-Klostergarten. Ich fand die Umschreibung sehr amüsant. Die rautenförmigen Hochbeete waren schnell gebaut, der Kies in Windeseile aufgebracht. Etwas aufwendiger war allerdings die Montage der indirekten Beleuchtung für laue Sommernächte. Ein schöner Blickfang ist in der Mitte des Naschgartens ein von Hand getöpferter Brunnen aus der keramischen Werkstatt meines Vertrauens theoschip.de Das Wasser plätschert nun herrlich entspannend vor sich hin und mittlerweile können sich auch schon die zahlreichen Küchenkräuter, zarte Salatköpfe, grüne Tomaten, süße Erdbeeren und duftende Rosen sehen lassen.brunnen

Ich frage meine Gäste immer was Sie bei ihrem Aufenthalt in ANNAS SCHEUNE am liebsten machen und im Sommer sind die Aussagen eindeutig: „Einfach Mal entspannen, oder eine Picknick-Ausfahrt an den Fluss, oder in die Weinberge mit unserem Original 70iger Jahre Gitane Tandem unternehmen, oder Tagträumen auf den Sonnenliegen und Abends unter dem alten Nussbaum sitzen und grillen nach Herzenslust“. Da dachte ich mir, so ein Naschgarten ist ein feine Sache. Schnell mal ein paar Minzblätter gezupft, ein bisschen Dill in den Salat geschnitten, oder frische Zwiebeln und Knoblauch mit auf den Grill gelegt. bikeDie Rechnung ist aufgegangen und unsere Gäste erfreuen sich offensichtlich an dem Radeln und an dem zarten Grün. Allerdings haben sich meine Freunde die Schleimer auch schon gut eingelebt. Immerhin sind es keine hundsgemeinen Schnecken, sondern stolze Weinbergschnecken mit einem stattlichen Schneckenhaus im Schlepptau. Leben und Leben lassen ist hier meine Devise, es ist schließlich genug für alle da:-)  Obwohl…schnecke…wir haben so schöne Weinberge – ich glaube ich muss einen Schneckenumzug organisieren….FullSizeRender-13 Kopie

blackforestdeluxe

Hallo, ich bin Ines! Ich lebe mit meiner Familie und zwei Hunden mitten im schönen Schwarzwald. Es ist mir eine große Freude Gäste aus aller Welt begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen in ANNAS SCHEUNE und ANNAS ORANGERIE, der Boutique Design Bauernhof in Buchholz. Die Unterkünfte sind über Booking.com, oder Airbnb zu buchen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s