Mein Vintage Wohnwagen „LOVELY“

Im Sommer 2020 habe ich mir einen großen Traum erfüllt und habe einen Vintage-Wohnwagen gekauft, um ihn dann zu sanieren. Meine Wahl fiel auf einen französischen STERCKEMAN von 1975. Sein Modell-Name ist LOVELY. Die Idee bei diesem Umbau war es, auf kleinstem Raum meine Träume vom glamourösen Camping zu verwirklichen.

Was ich aber beim Kauf des Wohnwagens noch nicht ahnen konnte, dass kurze Zeit später der Fernsehsender SAT.1 bei mir anklopfte, um die Renovierung in einer Reportage zu dokumentieren.

Die Dreharbeiten zu dieser Reportage fanden von Ende Februar 2021 bis zum Finale in den Weinbergen des Weinguts ABRIL auf der Mondhalde in Bischoffingen am Kaiserstuhl am Freitag, den 28. Mai 2021 statt.

Ich konnte ebenfalls nicht ahnen, wie viel Arbeit, Kraft, Zeit und Nerven mich dieser Ausbau kosten würde? Dies alles wurde jedoch überstrahlt durch die große Freude, mich ganz und gar kreativ austoben zu können. So wollte ich darin einen Keramikfliesenboden haben, den ich sogar selbst getöpfert habe. Ich wollte ebenfalls darin einen offenen Kamin-Ofen, eine Badewanne, eine Designtapeten von FORNASETTI, handgewobenes Leinen und eine maßangefertigte Matratze aus französischer Merino-Bio-Schafwolle haben. Und das alles auf gerade mal nur sieben Quadratmetern Grundfläche.

Mir war es sehr wichtig, daß der Wohnwagen autark mit Solarenergie funktioniert. Damit es sich bei 35 Grad im Sommer gut leben lässt, habe ich den LOVELY komplett wärmegedämmt. Es gibt auch einen Dachfenster-Ventilator, der die Zu,- und Abluft in das Luxusgefährt strömen lässt. Gedacht, gesponnen, recherchiert und getan. Nach einem Jahr ist der LOVELY nun innen komplett saniert. Das war auch notwendig, denn ein Wasserschaden wurde vom Nächsten gefolgt. Zeitweise war ich wirklich davon sehr entmutigt. Aber dann bekam ich tatkräftige Unterstützung und arbeitete mich von Ecke zu Ecke und Wand für Wand durch. Im Mai 2021 war der LOVELY dann fertig und zur Abfahrt bereit. Das Highlight für die SAT.1 Reportage sollte eigentlich die Jungfernfahrt sein, die ich zusammen mit meiner Freundin Monika Hagenburger bei Vollmond Ende Mai 2021 auf die Aussichtsplattform der Mondhalde oberhalb des Weinörtchens Bischoffingen am Kaiserstuhl unternommen habe. Leider kommt in der Reportage dieser Ausflug nicht so zur Geltung, wie wir das zusammen mit dem Kamerateam traumhaft erlebt haben.

Der Ton zu diesem Video der SAT.1 Reportage „Auf die Plätze, Camping, los“ ist leider nicht automatisch da. Daher muss man in der unteren, linken Ecke des Bildes den Audioregler bei den kleinen Strichen nach rechts ziehen, um so die Lautstärke einstellen zu können:

Ausschnitte aus der SAT.1 Reportage „Auf die Plätze, Camping, los“ mit 15:41 Minuten zur Wohnwagenbesitzerin INES BITSCH und ihrem Wohnwagen LOVELY

Dank der freundlichen Unterstützung von Eva-Maria Köpfer, der Geschäftsführerin des Weinguts ABRIL in Bischoffingen am Kaiserstuhl durften wir zwei unvergessliche Nächte und drei Tage auf der Mondhalde oberhalb von Vogtsburg, mitten in den Weinbergen verbringen. Es war ein unvergessliches und tolles Erlebnis! Wow, wow, wow und vielen Dank!

Eigentlich war für diesen Sommer geplant, den LOVELY auch von außen in eine neue Farbe zu tauchen. Aber das habe ich leider nicht mehr geschafft. Jetzt galt es erst einmal die schöne Camper-Jahreszeit zu genießen. Es ist noch nicht alles perfekt und sicherlich kommt bei der Benutzung die eine oder andere Idee, wie der LOVELY noch verbessert werden kann. Diesen Sommer stand der LOVELY für kurze Zeit zur Miete auf dem Weingut ABRIL und trotz des vielen Regens mit unvergesslichen Sonnenuntergängen.

Der LOVELY hat folgende Ausstattung:

  • Küche mit offenem KaminKühlschrank2 Gasplatten für In,-und In,-und Outdoor-Cooking, ein Frankfurter Brett, schöne Gläsern, Essgeschirr aus Keramik und eine Nespresso-Kaffeemaschine mit Kapseln.
  • Das Bad mit einer Dusche und einer Outdoor-Badewanne
  • Es ist ein Not-WC an Board.
  • Das Klappbett hat ein Größe von 140 x 200 Meter und man liegt auf einer komfortablen Matratze aus französischer Bio-Merinowolle und schöner Bettwäsche.
  • Im Innenbereich gibt es eine kleine Sofa-Lounge und einen Sitzbereich für zwei Personen.
  • Outdoor gibt es einen geräumigen Tisch mit zwei Stühlen, einen zusätzlichen Tisch für die Outdoorküche, Feuerfakeln, eine Outdoorlampe, einen Outdoorteppich und einen Fatboy-Floating-Sackzwei Liegestühle, einen Sonnenschirm.
  • Dazu gibt es jeweils ein Herren,- und ein Damen-Vintage-Fahrrad, mit denen man die Umgebungen erkunden kann.
  • Es ist auch ein Schallplattenspieler an Board mit einer Auswahl der LOVELY-Best-Of-70-Musik auf Vinyl und eine Bluetooth-Verbindung für die eigene Musikwahl.
  • Ein Mosquito-Netz für mückenfreie Nächte.
Der Blumen-Bär im Vintage Wohnwagen LOVELY

Das Freiluft-Kino mit einem 4K Beamer und Stereo-Sound inmitten der Weinberge der Mondhalde in Bischoffingen am Kaiserstuhl

So ein Projekt ist nicht ohne viele Unterstützer/innen zu stemmen. Daher bedanke ich mich ganz besonders bei meinem Mann ThömmeZ!, der mich durch und durch bei diesem Projekt unterstützt hat, obwohl er kein Camper ist. 

Ein großer Dank geht auch an Matthias Parwan. Ein toller Freund und Helfer, ohne den ich nicht gewusst hätte, wie ich überhaupt bei diesem Projekt beginnen sollte und der mir beim Rückbau des Wohnwagens unter die Arme gegriffen hat.

Mein Dank geht an Theo Schipp https://www.theoschipp.de, dem Keramikmeister aus Waldkirch, der mit mir über 700 Fliesen von Hand gefertigt hat. Der den Fliesenboden in liebevoller Kleinarbeit verlegt und den Tinystove angeschlossen hat. Leider kommt auch er in der Reportage von SAT.1 viel zu kurz für seine Hilfe und Unterstützung, die er über die ganzen vier Monate der Renovierung geleistet hat. Vielen Dank für diese Hilfe, lieber Theo.

Dank geht an Bernhard Notacker aus Waldkirch https://elektro-nothacker.de, dem besten Elektriker der Welt, ohne den im LOVELY gar nix funktionieren und kein einziges Lichtlein brennen würde.

Ebenso Danke an die Schreinerei Kepper https://www.meistermoebel.net/index.php aus Freiburg im Breisgau für den Einbau der neuen Dachfenster und der Innenauskleidung, sowie der Wärmedämmung.

Aller besten Dank geht an die Möbelschreinerei Josef Singler https://www.js-moebelschreinerei.de aus Buchholz für den perfekten Küchen,- und Schrankumbau, bei dem jeder Zentimeter sitzt und sogar die Wunsch-Kaffeemaschine meines Mannes Platz gefunden hat. 

Danke an den Installateur Carsten Mittler https://mittlerheizung-freiburg.de aus Waldkirch-Buchholz, der mir die volle Unterstützung anbot, damit ich fließendes und sogar warmes Wasser habe. 

Mein Dank geht an Eva-Maria Köpfer und Markus Vogel  vom Weingut ABRIL aus Bischoffingen https://weingut-abril.de, dass wir die Möglichkeit hatten, dort inmitten der Weinberge des Kaiserstuhls mit dem LOVELY stehen zu dürfen.

Und nicht zuletzt ein Dankeschön an Andrea Zimmermann als Projekt-Initiatorin und Stefanie Lechelmayr als Produktionsleiterin von Janus TV aus Ismaning https://www.janus-tv.de, die mir das Vertrauen geschenkt haben, mich bei so einem verrückten Projekt zu unterstützen und mich für die SAT.1 Reportage vorzuschlagen.

Und zuletzt ein Danke an meine langjährige Freundin Moni Hagenburger, die mich bei der Jungfernfahrt begleitete. Wir beide haben in der Vergangenheit schon die halbe Welt bereist und die Tage beim Finale der Dreharbeiten auf der Mondhalde in Bischoffingen am Kaiserstuhl waren die Krönung.

Ebenso gibt es einige Unterstützer, die mich mit Produkten zu Sonderkonditionen unterstützt haben. Ich sage DANKE, DANKE, DANKE an:

Und ich kann es gar nicht oft genug wiederholen: I LOVE MY LOVELY.

Submit a comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s