Mein Name ist Ines Bitsch und ich lebe mit meinem Mann und unseren beiden Hunden in Waldkirch im Schwarzwald.
Ich reise gerne und war schon immer neugierig auf fremde Länder und deren Menschen. In besonderer Erinnerung sind mir die Orte, an denen ich herzlich empfangen wurde. Daraus entstand der Wunsch, selbst eine Gastgeberin zu werden.
Es war purer Zufall, als ich den halb verfallenen über 300 Jahre alten Bauernhof 2015 in meinem Heimatdorf entdeckt habe. Ich war gleich Feuer und Flamme dafür und spontan kam die Idee auf, diesen Bauernhof als Ferienhaus umzubauen.
Nach eineinhalb Jahren Sanierung eröffnete ANNAS SCHEUNE im Sommer 2016 seine Türen.
Der Breisgau im südlichen Schwarzwald vor den Toren Freiburgs befindet sich in einer ländlichen Gegend mit kleinen Städtchen, alten Dörfern und wenigen noch erhaltenen Bauernhöfen, die verstreut in den von Obstplantagen gesäumten Weinbergen liegen.
Die Pforte zum Elztal und dem weltbekannten Glottertal bildet die kleine „Slow City“ Waldkirch. Im Vorort Buchholz liegt mitten im alten Ortskern ANNAS SCHEUNE. Eben dieses traditionelle Bauernhaus mit mehreren Nebengebäuden aus dem 17. Jahrhundert.
Die alte Scheune samt Tenne wurde liebevoll mit heimischen Handwerkern biologisch von Grund auf saniert und in ein großzügiges, Loft-änliches Ferienhaus umgewandelt. Traditionelle, ländliche Elemente, wie Steinwände und Deckenbalken treffen auf urbanen Stil mit viel Glas, Licht und Holz. Die Einrichtung mit Antiquitäten, Designklassikern und maßgefertigten Möbeln komplettieren den modernen Country-Style der Scheune.
Das Herz des Hauses ist heute wie damals die Küche mit einem holzbefeuerten Herd. „Ankommen und entschleunigen“ ist hier das Motto. Wem das Anfeuern des Herdes allerdings zu lange dauert, kann selbstverständlich auf moderne Induktionsplatten zurückgreifen.
Besonderer Augenmerk gilt dem Bett. Handgefertigte Wildseide- und Kaschmirmatratzen der Firma Wittmann aus Österreich versprechen Schlafluxus der Extraklasse. Eine handgefilzte Bettrückwand der Firma Bank of Wool aus Merino, Alpaka und Seide laden zum kuscheln ein. Hinter dem Bett befindet sich ein begehbarer Kleiderschrank.
Im Badezimmer wurde aus der über 300 Jahre alten Hochzeitstruhe von Annas Vorfahren ein modernes Bademöbel gebaut. Der hölzerne Flaschenzug der Tenne wurde in eine Lampe verwandelt.
Im Sommer lässt es sich herrlich unter dem alten Nussbaum im romantischen Innenhof grillen, essen oder in einem kleinen wilden Garten hinterm Haus im Liegestuhl das Vogelgezwitscher und Grillenzirpen genießen. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Die Historie des Hauses
Vierzig Jahre lag das Anwesen im Dornröschenschlaf. Zuvor lebte eine sehr bekannte Trachtennäherin, Anna Schätzle in diesem Haus. Sie verdiente sich mit der Fertigung von Trachten ihren Lebensunterhalt, wie schon zuvor ihre Mutter und Urgroßmutter.
Um sich während der Jahrhundertwende ein sogenanntes Handgeld zu erwirtschaften, wanderte Anna Schätzle mit einer Handnähmaschine auf dem Kopf bepackt, viele Kilometer von Hof zu Hof.
Zeitzeugen berichten, dass Anna eine großherzige, gütige und starke Frau war. Sie liebte das Kochen, Backen, Gärtnern, das Handarbeiten und ihren heute noch in Australien lebenden, 88-jährigen Sohn Rudi.
Angeblich hatte sie Gold in den Fingern. Zwei originale Trachtenhüte von Anna und viele historische Gegenstände erinnern an diese Zeit, in der sie hier in dem Bauernhaus mit ihrer Familie und den vielen Tieren lebte. Ihr zu Ehren erhielt das Ferienhaus den Namen „Annas Scheune“.
Ich würde mich sehr freuen Sie bei uns im schönen Schwarzwald Willkommen zu heißen.
Zu buchen über: